Hochwertige Immobilie mit ausgereiftem Konzept
Ankaufsfaktor 17-fach (Vergleichbare Objekte aktuell bei ca. 25-fach)
15-Jahre Mietvertrag zzgl. 5 Jahre Verlängerungsoption
ONE GROUP selbst mit 10,1 % am Objekt beteiligt
40 % Fremdkapital (bez. auf Fondsvolumen) – Zinssatz für 10 Jahre gesichert

Eckdaten zum Fonds
- Rechtsform der Gesellschaft (Kurzname der Emission)
- ProReal Kapstadtring Hamburg GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft (ProReal Kapstadtring)
- Fondstruktur
- Inländischer geschlossener Spezial-AIF (KAGB)
- Kapitalverwaltungsgesellschaft
- HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
- Verwahrstelle
- Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fund Advisor & Assetmanager
- One Group GmbH
- Fondsauflage
- Juli 2022
- Dauer der Beteiligung
- Geplante Fondslaufzeit bis vorauss. 31.12.2032
- Mindestbeteiligung
- EUR 200.000 (zzgl. max. 3,5% Agio), Stückelung EUR 1.000
- Zielgruppe
- Semi-professionelle und professionelle Anleger
- Beteiligung
- Direkte Beteiligung als Kommanditist
- Besteuerung
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung*
Wichtige Hinweise: Dies ist eine Marketinganzeige. Bitte lesen Sie das Informationsdokument gemäß § 307 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB und die wesentlichen Anlegerinformationen bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
An diesem Spezial-AIF dürfen sich nur professionelle und semi-professionelle Anleger im Sinne des KAGB beteiligen. Privatanleger im Sinne des KAGB können keine Anteile an dem Spezial-AIF erwerben.
Kurzinformationen zum Fondskonzept
Nachgefragt: Wohnen auf Zeit
Das Konzept besetzt eine Nische mit stetig wachsender Nachfrage. Der Makrotrend lautet: Weniger, dafür länger. Zusätzlich verstärkt die Pandemie den Trend zu vermehrter Reduktion fester Büroplätze. Genau hier kommen „Serviced Apartments“ ins Spiel.
Angebot richtet sich an Nutzer mit speziellen Bedürfnissen
- Anspruch an Flexibilität und Mobilität in einem Wohnumfeld auf Zeit
- Hoher Digitalisierungsgrad: Work-from-anywhere
- Maximaler Komfort in entspannter Atmosphäre
Die Lage ist entscheidend
- Unmittelbare Nähe zu potenziellen Arbeit- und Auftraggebern der Nutzer
- Zentrumsnahe Standorte mit guter Anbindung sind entscheidend
- Potenzialstandorte sind vor allem wirtschaftlich starke Metropolen
- Wichtig ist ein hoher Internationalisierungsgrad
- Gleichzeitig Nähe zu einem breiten Freizeitangebot
Hamburg
Eine verkehrsgünstige Lage, Deutschlands größter Universalhafen, attraktive Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie eine hohe Lebensqualität mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot machen die Metropolregion Hamburg zu einer der wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas.
City Nord
Die City Nord zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten in Hamburg. Vor 60 Jahren galt das ambitionierte Vorhaben, den Hauptverwaltungen der Großkonzerne an einem attraktiven, stadtnahen Standort optimale Ansiedlungsbedingungen zu bieten, als eines der größten und anspruchsvollsten städtebaulichen Projekte Europas. Heute steht das Ensemble besonderer Solitäre mitsamt den Grünanlagen und der erhobenen Fußgängerzone unter Denkmalschutz. In diesem Rahmen wandelt sich die Bürostadt und verzeichnet derzeit die größten Bauaktivitäten seit ihrer Entstehungszeit.
- 143 Apartments mit ca. 31 m 2 Nfl. pro Zimmer
- 143 Stellplätze: 50 TG -Stellplätze, 93 Außenstellplätze
- 10.473 qm Bruttogeschossfläche, 5.174 qm Grundstück und 8.869 qm Nutzfläche
- Pavillon mit 424 m 2 BGF multifunktional nutzbar
- 12 Geschosse: EG + 11 Etagen mit je 13 Apartments
- Denkmalschutz sowie Ensembleschutz „City Nord“ seit 2013
- 2018 revitalisiert: Als erstes Bürohaus 1964 – 1966 gebaut; 2016 -2018 umfassend revitalisiert
- Adresse: Kapstadtring 1 22297 Hamburg
numa – Der neue Hauptmieter
Innovationsführer von Serviced Apartments mit technologiefokussiertem Betriebsmodell
Modernste Technologie
- Intelligentes Ertragsmanagement reduziert Verwaltungsaufwand und Betriebskosten
- Über 80 % der internen Prozesse digitalisiert
- Geschäftsmodell skalierbar und kosteneffizient
- Firmeneigene Full-Stack Software
Kluges Design trifft digitales Gästeerlebnis
- Ausgeprägtes Interior-Design
- Digitales Gästeerlebnis, abgestimmt auf die Bedürfnisse von digital-affinen Touristen und Geschäftsreisenden
- Authentisches Reiseerlebnis von der Buchung bis zum Check-Out
- Vollständig digitale Guest Journey
Interessenkongruenz als Basis für den gemeinsamen Erfolg
- ONE GROUP ist selbst mit 10,1 % an der Objektgesellschaft beteiligt
- Signifikante Beteiligung der SORAVIA an numa
- Im Marktvergleich geringe laufende Vergütungen (0,15 % des NAVs p.a.)
- Erfolgsabhängige Vergütung ONE GROUP erst nach Rückzahlung des Investorenkapitals zzgl. 4,5% p.a.
- Mehrertrag wird aufgeteilt: 80 % Anleger / 20 % ONE GROUP
Risiken
Die Anlage in die Fondsgesellschaft birgt neben der Chance auf Wertsteigerungen bzw. Erträge in Form von Auszahlungen auch (Verlust-) Risiken. Folgende Risiken können die Wertentwicklung der Fondsgesellschaft und das Ergebnis des Anlegers aus einer Beteiligung beeinträchtigen:
- Risiko wirtschaftlicher Erfolg des Mieters: geringere Einnahmen durch erfolgsabhängige Komponente des Mietvertrages
- Risiko Ausfalls des Hauptmieters: Mietausfall; Anschlussvermietung (Kosten für Umbau, Entwicklung sowie niedrigeres Mietniveau)
- Risiko Denkmalschutz: Eingeschränkte Umbau- und Drittverwertungsmöglichkeiten
- Risiko Fremdfinanzierung: Fremdfinanzierung verringert bei negativem Verlauf die Rentabilität; ggfs. notwendig werdende Anschlussfinanzierung
- Risiko Marktpreis: Durch Markt- bzw. Nachfrageveränderungen geringerer Verkaufspreis erzielbar
Die beschriebenen Risiken können einzeln oder kumulativ auftreten. Bei einer negativen Entwicklung kann dies für den Anleger zu einem teilweisen oder vollständigen Ausbleiben der angestrebten Auszahlungen sowie zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust seines Beteiligungsbetrags nebst Ausgabeaufschlag führen. Eine ausführliche Darstellung der Risiken ist ausschließlich dem Informationsdokument gem. § 307 KAGB, Kapitel 4 „Wesentliche Risiken der Beteiligung an der Fondsgesellschaft“ zu entnehmen.
Alle Unterlagen zur Emission
- ProReal Kapstadtring – Informationsdokument gem. § 307 KAGB (pdf / 4.17 MiB )Download
- ProReal Kapstadtring – Produktinformation (Präsentation) (pdf / 7.59 MiB )Download
- ProReal Kapstadtring – Zielmarkt (pdf / 74.30 KiB )Download
- ProReal Kapstadtring – Wesentliche Anlegerinformationen (pdf / 469.10 KiB )Download
- ProReal Kapstadtring - Beitrittserklärung (pdf / 720.37 KiB )Download
Impressionen




Sie haben Interesse an einer Investition?
Ja, ich interessiere mich für den ProReal Kapstadtring. Bitte rufen Sie mich zurück!
* Die Besteuerung der Einkünfte auf Ebene der Anleger hängt von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Stand: 12.07.2022